Busverkehr in Dachau

Illustration, Busfahrer der Stadtwerke Dachau zeigt Daumen nach oben
Drei aufgereihte Busse der Stadtwerke Dachau, schräg von vorne

Öffentlicher Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) für Stadt und Region

Wir sorgen für mehr Mobilität und Lebensqualität.

Das Thema Mobilität nimmt einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Dass der ÖPNV dabei eine tragende Rolle spielt, liegt auf der Hand: Dachau ist attraktiv, der Zuzug hoch, die Verkehrsdichte steigt. Für noch mehr Mobilität und Lebensqualität verkehren immer mehr Linien im 10-Minutentakt.

Zahlen und Fakten

  • 8 Buslinien
  • 29 Busse
  • 12 neue Busse mit umweltfreundlichem Antrieb
  • Abfahrtszeiten in Echtzeit abrufbar
  • Ausbau mit „Digitalem Fahrgastinformationssystem“

Barrierefreiheit

  • Rampe für Rollstuhlfahrer
  • Absenkungsmöglichkeit des Busses nach rechts
  • Extra Rollstuhlfahrerplatz
  • Bordsteinhöhe der Haltestellen 18cm (Erleichterung des Einstieges)
  • Digitales Fahrgastinformationssystem, Vorlesen des Busfahrplans

Elektronische Fahrplanauskunft

Einfach Linie eingeben und Sie erhalten den aktuellen Fahrplan. Zudem können Sie auf der Internetseite die gewünschte Verbindung suchen und finden die Abfahrtszeiten mit Echtzeitdaten.

Zur Fahrplanauskunft des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV)

Preise und Tickets

In unseren Bussen gelten dieselben Tarife wie im gesamten Gebiet des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV). Ob Einzelfahrscheine, Tageskarten oder Kinderfahrscheine – das übersichtliche Preisblatt erklärt Ihnen die verschiedenen Ticketoptionen. Sie finden es auch weiter unten auf dieser Seite im Bereich Downloads.

Aktuelle Hinweise für Fahrgäste

Sperrung Alte Römerstraße aufgehoben

06. Dezember 2024  Die Baumaßnahme auf der Alten Römerstraße wurde erfolgreich abgeschlossen!Die Umleitungsstrecke für die Linien 726 und 744…

Haltestellenverlegung aufgrund von Baumaßnahmen am 02. Dezember

27. November 2024  wegen einer Baumaßnahme wird die Haltestelle Mittermayerstraße der Linien 719 und 722 im am Montag den 02. Dezember ca. 20 Meter…

Sperrung Alte Römerstraße

21. November 2024 Aufgrund von Baumaßnahmen im Bereich Alte Römerstraße / Gleiwitzer Straße wird es zu folgenden Einschränkungen im Linienverkehr…

Fahrpläne und Linienverlaufskarten

Das dichte Busnetz der Dachauer Verkehrsbetriebe sorgt mit seinen gut ausgebildeten Fahrern täglich dafür, dass Sie schnell von einem Punkt zum anderen kommen. Durch die Integration der Dachauer Verkehrsbetriebe in das weit verzweigte Netz des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) gelangen Sie bequem an nahezu jeden Ort im Großraum München.

Umweltfreundlich: Wir fahren mit Biomethan

Um dem Klimaschutzgedanken Rechnung zu tragen, setzen wir auf immer mehr Linien Erdgasbusse ein. Betankt werden die Busse nicht nur mit Erdgas, sondern wir betreiben sie mit Biomethan. Mit dieser CO2-neutralen Option lassen sich viele Tonnen CO2 einsparen.

Durch das in den Fahrzeugen verbaute EfficientHybrid-System und dessen intelligentem Energiemanagement sparen unsere Erdgasbusse außerdem nochmals: Der Kraftstoffverbrauch wird reduziert, weniger Schadstoffe werden ausgestoßen und die Geräuschemissionen sind erheblich geringer.

Sechs Busse der Stadtwerke Dachau aufgereiht von vorne. Erster Bus hat eine Schleife an der Front

Modern: Neuer Betriebshof mit Bürokomplex

Erdgasbusse benötigen Garagen nach dem neuesten Stand der Technik, in denen sie nach Betriebsschluss geparkt, gewaschen und gereinigt werden. Daher wurden in unmittelbarer Nähe des bestehenden Betriebshofes 18 neue Bushallen mit Bürokomplex und eine Erdgastankstelle gebaut. Um wertvollen Platz zu sparen und die räumliche Nähe zu nutzen, ist der Bürobereich direkt auf einer der Hallen platziert. Weil auch unser Bus-Team mitwächst, sind dort auch technisch topaktuelle Arbeitsplätze, Umkleiden und Aufenthaltsräume angesiedelt.

Insgesamt wurden 9,5 Millionen Euro in die Anschaffung neuer und umweltfreundlicher Erdgasbusse und die damit verbundene Einführung des 10-Minuten-Taktes auf weiteren drei Linien investiert. Zusätzlich wurden 36 neue Arbeitsplätze in Dachau geschaffen. Über entsprechende Zuschüsse stellen Stadt und Landkreis, sowie die Regierung von Oberbayern, den Betrieb sicher.

Drei Busse der Stadtwerke Dachau aufgereiht vor der Busgarage

Noch Fragen? Wir sind persönlich für Sie da.