Großprojekt Neubau Hallenbad

Flossie, das Maskottchen des Hallenbads Dachau
Schwimmbecken im Hallenbad Dachau mit Einstiegsleiter

Infoseite zum Großprojekt Neubau Hallenbad Dachau

Aktueller Stand des Projekts 

Nach anfänglichen Schwierigkeiten macht der Neubau des Hallenbads wieder Fortschritte. Nach Übernahme des Projekts durch eine Arbeitsgemeinschaft der Architekturbüros Krieger und Prokopetz Ende 2022 befindet sich das Vorhaben wieder auf einem guten Weg.

Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Fortschritte, Planungen und zukünftigen Entwicklungen rund um das neue Hallenbad.

Fortschritte seit Dezember 2022

Präzise Bestandsaufnahme der Baustelle
Mithilfe einer 3D-Vermessung wurde die Baustelle umfassend dokumentiert. Alle vorhandenen Baupläne wurden sorgfältig geprüft und überarbeitet. Barrierefreiheit und Arbeitsschutz wurden optimiert, um ein sicheres und komfortables Hallenbad für alle Bürger zu gewährleisten.

Überprüfung der Baumängel und Optimierungen
Dank einer Thermografie-Analyse konnten Schwächen an der Gebäudehülle identifiziert und behoben werden. Auch im Innenbereich gab es erhebliche Verbesserungen:

  • Neu strukturiertes Foyer mit moderner Kassentheke und Drehkreuzanlage
  • Optimierte Umkleideräume
  • Zentraler Bereich für den Schwimmmeister, um die Sicherheit und Organisation zu verbessern
  • Wartung der technischen Anlagen, wie Lüftungs- und Wasseraufbereitungssysteme, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

 

Zeitplan und Kosten

 

Geplante Fertigstellung: 1. Quartal 2026

​​​​​​​Eröffnung: Herbst 2026, nach der Freibadsaison

​​​​​​​Kosten: Das Projekt wird voraussichtlich rund 35 Millionen Euro kosten. Ein zusätzlicher Risikopuffer von 1 Million Euro ist zur Absicherung eingeplant.

Neues Designkonzept: „Ein Spaziergang zum Fluss“

Das Hallenbad wird unter dem Motto „Ein Spaziergang zum Fluss“ in einem naturverbundenen Stil gestaltet, der Entspannung und Wohlbefinden fördert. Die wichtigsten Bereiche werden wie folgt gestaltet:

  • Eingangsbereich & Foyer: Besucher werden von frischen Grüntönen begrüßt. Die neue Kassentheke und die moderne Drehkreuzanlage schaffen ein einladendes Ambiente.
  • Badehalle: Die Badehalle wird mit blauen Fliesen und rutschfesten Böden ausgestattet, um für Sicherheit und Komfort zu sorgen.
  • Kinderbereich: Das Kinderplanschbecken wird ein Highlight für die kleinen Gäste, mit interaktiven Wasserspielen und Attraktionen.
  • Café: Das gemütliche Café bietet eine angenehme Atmosphäre für Badegäste und externe Besucher, ideal zum Entspannen und Genießen.

Ausblick

Trotz der anfänglichen Herausforderungen sind die Stadt und die Architekten zuversichtlich, dass das neue Hallenbad zu einem Ort der Erholung und Freude für Bürger und Besucher wird. Das moderne und nachhaltige Hallenbad verspricht, ein Anziehungspunkt für Jung und Alt in der Region zu werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden – wir werden Sie weiterhin über den Fortschritt dieses Großprojekts informieren!

Pressemeldungen

18. Februar 2025 Wiederaufnahme der Bautätigkeiten am neuen Hallenbad
Pressemeldung

25. Juli 2024 Neubau Hallenbad: Aktueller Stand und zukünftige Herausforderungen
Pressemeldung

03. August 2023 Informationsabend: Sachstand und Hintergründe zum Hallenbad-Neubau
Pressemeldung 
 

Noch Fragen? Wir sind persönlich für Sie da.