Pressemitteilung

Eingang zur Geschäftsstelle der Stadtwerke Dachau

Ringschluss am bestehenden Wassernetz

Dachau, 03. März 2025

Das rund 17 Hektar große Gelände der ehemaligen Papierfabrik soll zu einem komplett neuen Stadtviertel mit einer Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Grünflächen. Das Areal wurde ursprünglich rein für industrielle Zwecke genutzt, daher fehlt dort ein klassisches Trinkwasserleitungsnetz. Mit viel Aufwand haben die Stadtwerke in drei Bauabschnitten neue Wasserleitungen unterhalb der Ludwig-Thoma-Straße verbaut und an das städtische Trinkwassernetz angeschlossen.  
Nun folgt im Rahmen der geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserversorgung die Anbindung an die Martin-Huber-Straße. Dadurch wird ein sogenannter Ringschluss hergestellt, der eine wesentliche Verbesserung der Versorgungssicherheit gewährleistet.

Ein Ringschluss stellt sicher, dass bei möglichen Störungen oder Ausfällen in einem Teil des Leitungsnetzes die Wasserversorgung über alternative Leitungen weiterhin aufrechterhalten bleibt. Diese Maßnahme trägt erheblich zur Sicherstellung der Wasserqualität und hygienischen Unbedenklichkeit bei.
Diese Arbeiten wurden bewusst auf einen späteren Zeitpunkt gelegt, um die viel befahrene Straße nach der langen Baumaßnahme im Frühjahr 2024 schnellstmöglich wieder für den Verkehr freigeben zu können.

Die Bauarbeiten beginnen am 06. März und dauern voraussichtlich bis 28. März 2025.
Während der Bauarbeiten muss die Martin-Huber-Straße (Ecke Ludwig-Thoma-Straße) vorübergehend einseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeleitet, die Umleitungen werden vom Johann Schötz GmbH Arbeitsstellensicherung mit Schildern kenntlich gemacht.
Der Busverkehr der Line 719 ist von der Baumaßnahme nicht betroffen. Jedoch wird die Haltestelle Dr. Engert –Straße um ca.100m Richtung Bahnhof verlegt.
Für Fußgänger und Fahrradfahrer bleiben die Verkehrswege während der Bauphase größtenteils passierbar.

Gegen Ende der Arbeiten wird das neu verlegte Teilstück der Wasserleitung an das bestehende Trinkwassernetz angeschlossen. Dabei kann es zu kurzzeitigen, räumlich begrenzten Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen. Die betroffenen Anwohner und Eigentümer werden hierzu selbstverständlich frühzeitig informiert.
Die Stadtwerke Dachau geben ihr Bestes, die mit der Baumaßnahme einhergehenden Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Pressemeldung
Kartenausschnitt (Quelle: Bayernatlas)
 
zurück zur Übersicht